VKS Logo
VKS Logo

Warum VKS

Produkte

Ressourcen

Unternehmen

Blog
Live Demo

Leitfaden zur Verbesserung von Gesundheit und Sicherheit in der Werkstatt

Geschrieben von: Sylvie Couture

16. Juli 2020

Leitfaden zur Verbesserung von Gesundheit und Sicherheit in der Werkstatt

In den letzten zehn Jahren waren Verletzungen am Arbeitsplatz eine der Hauptursachen für Fehlzeiten in der Belegschaft. Das Tragische ist, dass viele solcher Verletzungen durch die Einführung von Sicherheitsprotokollen und die Schulung der Arbeitnehmer hätten verhindert werden können.

Zugegeben, die Entwicklung eines Plans für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz (SGU) ist mit einem gewissen Aufwand verbunden, doch die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und Ihres Unternehmens sind diese Anstrengungen wert. VKS-Benutzer können an dieser Stelle ihre Erfahrungen mit digitalen Arbeitsanweisungen einbringen und die Vielseitigkeit der Software nutzen, um den SGU-Prozess in Gang zu setzen.

SGU: Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz

Wenn Sie bei den Actionfilmen von Michael Bay dem Bildschirm lautstark zurufen, dass dies „KEIN sicherer Ort zur Aufbewahrung brennbarer Flüssigkeiten“ ist, dann werden Sie diesen Sicherheitsleitfaden lieben.

Vorbereitung ist das A und O

Der erste Schritt ist die Bewertung Ihrer SGU-Risiken und -Anforderungen. Nehmen Sie sich Zeit, um eine Bestandsaufnahme der vor Ort vorhandenen Sicherheitsausrüstung durchzuführen und deren Zustand zu bewerten und dann festzustellen, was Sie benötigen. Einige Sicherheitsausrüstungen wie Feuerlöscher und Augenspülstationen enthalten Bestandteile, die ein Verfalldatum haben, und müssen daher regelmäßig überprüft werden.

Erfassen Sie den Lagerbestand der von Ihnen verwendeten Chemikalien und stellen Sie sicher, dass Sie über die Erste-Hilfe-Ausrüstung verfügen, die Sie bei Unfällen mit diesen Produkten benötigen.

Sobald Sie Ihre Liste haben, ist es an der Zeit, Verfahren und Kontrollrundgänge zu definieren. An diesem Punkt denken Sie sich vielleicht: „Wow, das klingt nach viel Papierkram.“ Glücklicherweise können Sie diesen gesamten Prozess mithilfe elektronischer Arbeitsanweisungen papierlos und zu 100 % nachvollziehbar auf die Beine stellen.

Die folgende Auflistung enthält nur einige der wichtigsten VKS-Funktionen, die Ihnen bei der unkomplizierten Dokumentation Ihrer SGU-Prozesse und Kontrollrundgänge helfen können:

  • Digital zur Wartung: Vergessen Sie das Klemmbrett und schnappen Sie sich ein Tablet. Leitfäden und digitale Formulare machen endlose Papierlisten überflüssig.
  • Die Leitfäden führen Sie durch die Kontrollen und stellen sicher, dass nichts ausgelassen wird. Schrecken Sie nicht davor zurück, viele Checklisten hinzuzufügen.
  • Variiert Ihr Kontrollrundgang von Monat zu Monat? Verwenden Sie die Regel-Engine und erstellen Sie Regeln, mit denen Sie jeden Monat den gleichen Leitfaden nutzen, ihn jedoch an die monatlich wechselnden Anforderungen anpassen können.
  • Erstellen Sie separate Leitfäden für jede Sicherheitsausrüstung und binden Sie sie in Ihren Wartungsleitfaden ein. Dies erleichtert sowohl den Kontrolleuren als auch den Auditoren die Arbeit. Die Kontrolleure müssen lediglich der Route im Leitfaden folgen, und die Auditoren können die Leitfäden für das jeweilige Gerät nachschlagen, um dessen Vorgeschichte zu erfahren.

SGU in die Unternehmenskultur integrieren

Der erste Schritt, um Gesundheit und Sicherheit zu einem tragfähigen Teil Ihrer Unternehmenskultur zu machen, besteht darin, alle einzubeziehen. Gesundheit und Sicherheit betrifft alle Arbeitnehmer, sei es die Person, die täglich mit ätzenden Chemikalien hantiert oder der Kollege, der den ganzen Tag dieselben Handgriffe wiederholt und dadurch besonders anfällig für eine Sehnenscheidenentzündung ist.

Als Einstieg bietet sich an, gegenüber Ihrem Team Ihre Erwartungen in Bezug auf SGU zu formulieren und sicherzustellen, dass jeder die Besonderheiten seines Umfeldes kennt.

Symbol „ätzend“

Eventuell kann es sinnvoll sein, die VKS-Leitfäden als Grundlage zu nutzen, um Schulungen und Tests zu den folgenden Themen zu erstellen:

  • Sicherheits- und Notfallausrüstung: Legen Sie fest, wo sich Ihre Sicherheits- und Notfallausrüstung befindet und wie und wann sie zum Einsatz kommen sollte.
  • Erste-Hilfe-Kästen: Teilen Sie Ihren Mitarbeitern mit, wer die Ersthelfer sind und wo sie die Erste-Hilfe-Kästen finden können. Mithilfe der Stücklistenfunktion von VKS können Sie eine Liste aller Artikel erstellen, die in den Kästen enthalten sein sollten – inklusive einer Liste, mit der abgefragt werden kann, ob Artikel fehlen.
  • Symbolerkennung: Werden in Ihrem Unternehmen Gefahrstoffe verwendet? Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Team über die Stoffe und die verschiedenen Symbole zu informieren, mit denen sie identifiziert werden. Sie können sogar Tipps zur Ersten Hilfe und zum Aufnehmen nach Verschütten hinzufügen.

Mitarbeiterbetreuung

Ihre Belegschaft ist Ihre wertvollste Ressource. Wenn Mitarbeiter aus gesundheitlichen Gründen das Unternehmen verlassen oder vorübergehend nicht arbeitsfähig sind, wirkt sich das nicht nur auf die Stimmung aus, sondern führt auch dazu, dass Sie für die jeweilige Position eine Vertretung finden und schulen müssen.

Kann das vermieden werden?

Der erste Schritt zur Reduzierung von Verletzungen ist Aufklärung. Motivieren Sie Ihre SGU-Fachleute zur Zusammenarbeit mit Ihren VKS-Autoren, um Gesundheit und Sicherheit in den Unternehmensalltag zu integrieren.

Reduzierung der Risiken

Nach einer allgemeinen Sicherheitsschulung können Sie Ihre Mitarbeiter am besten schützen, indem Sie sicherstellen, dass alle für ihre jeweiligen Aufgaben qualifiziert sind. In Bezug auf die Produktion bietet VKS einige Sicherheitslösungen an, mit denen Sie dafür sorgen können, dass alle Mitarbeiter in der Werkstatt bestmöglich qualifiziert und vorbereitet sind:

  • Verwenden Sie Zertifizierungsgruppen, um den Zugriff auf Leitfäden auf Bediener mit einer gültigen Zertifizierung zu beschränken. Wenn ein Benutzer nicht zertifiziert ist, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, dass er auf den Leitfaden zugreift und sich selbst in Gefahr bringt.
  • Aktivieren Sie die Leitfadenanforderung „Schulung“, wenn wichtige Änderungen an den Leitfäden vorgenommen werden. Dadurch wird sichergestellt, dass ein Vorgesetzter bestätigt, dass ein Bediener die für die Ausführung der im Leitfaden beschriebenen Aufgaben erforderliche Schulung absolviert hat.
  • Nutzen Sie Piktogramme als visuelle Erinnerung, wenn Schutzausrüstung erforderlich ist, oder um anzuzeigen, dass Gefahrstoffe verwendet werden.

Allgemeine Arbeitsweise

Sobald die Mitarbeiter die Sicherheitsstandards Ihres Unternehmens kennen und auf ihre Aufgaben vorbereitet sind, ist es an der Zeit, ins Detail zu gehen und die subtileren, aber ebenso wichtigen Probleme anzugehen. Repetitive Bewegungen und Überdehnungen sind für die meisten Verletzungen am Arbeitsplatz verantwortlich. Darüber hinaus kann es jeden Tag zu einer Vielzahl von Störereignissen oder Unfällen kommen, von denen Sie vielleicht gar nichts mitbekommen.

Hier einige Ideen, wie Sie mit VKS die Arbeitsweise Ihrer Belegschaft positiv verändern können:

  • Achten Sie darauf, dass der Leitfaden zur Maschineneinrichtung Informationen zum ergonomischen Einstellen der Maschine enthält.
  • Lockern Sie die Arbeit mit etwas Stretching auf. Finden Sie im Leitfaden geeignete Stellen, beispielsweise am Ende eines Zyklus, und fügen Sie dort ein Video mit Dehnungsübungen ein, die zu den für diese bestimmte Operation erforderlichen Bewegungen passen.
  • Erstellen Sie Umfragen, in denen Ihre Mitarbeiter angeben können, wie es ihnen geht oder ob sie irgendwelche Beschwerden haben, die sie auf ihre Tätigkeiten zurückführen.
  • Fügen Sie Warnungen hinzu, um die Bediener an wichtige Sicherheitsprozeduren zu erinnern, die befolgt werden müssen.

Vorbereitung von SGU-Audits

Audits

Wenn Ihre Organisation sich im Bereich Gesundheits- und Arbeitsschutz zertifizieren lassen möchte, müssen Sie auf das Audit vorbereitet sein. Wir brauchen uns hier nichts vorzumachen, wir sind unter Freunden: niemand mag Audits. Unabhängig davon, was wir wirklich über Audits denken, dürfen wir nicht darüber hinwegsehen, dass in den vergangenen zehn Jahren die Verantwortung von Unternehmen für die Gesundheit und Sicherheit ihrer Arbeitskräfte sowie das Arbeitsumfeld immer stärker in den Fokus gerückt wurde.

Wenn Sie VKS für die vorherigen Schritte genutzt haben, sollten alle Ihre Kontrollen dokumentiert und die Sicherheitsdaten über die Webseite für VKS-Produktionsberichte leicht abrufbar sein. In diesen Berichten können zum Beispiel die folgenden Audit-relevanten Informationen festgehalten werden:

  • Formulardaten: Alle Informationen aus den Leitfäden, die Antworten in den Checklisten, die Namen der Kontrolleure, die Daten und weitere Angaben werden in den Berichten aufgezeichnet und gesichert.
  • Fotos: Die Sicherheitsbeauftragten können während ihres Rundgangs Fotos aufnehmen, auf die über die Berichte zugegriffen werden kann.
  • Unterschriften: Die Abzeichnung durch den Vorgesetzten kann in die Leitfäden aufgenommen werden, damit die Person, die sich den Bericht anzeigen lässt, weiß, wer ihn abgezeichnet hat.
  • Einfache Suchoptionen: Verwenden Sie die Textsuchoptionen, um die gewünschten Informationen zu finden. Es kann so einfach sein, wie einen Feuerlöscher in die Berichtsseite zu scannen und alle zugehörigen Berichte zu finden!

Auf die Plätze, fertig, los!

Jetzt können Sie Ihre SGU-Reise beginnen. Egal, wo Sie starten wollen: Denken Sie daran, dass Sie eine Demo buchen können, um herauszufinden, wie Sie VKS zur Implementierung von SGU verwenden können