VKS Logo

Rule Engine: 5 Wege zur Vereinfachung Ihrer Arbeit

Geschrieben von: Ben Baldwin

12. Oktober 2021

Rule Engine: 5 Wege zur Vereinfachung Ihrer Arbeit

Was ist eine Regelmaschine? Und wie können Sie sie zu Ihrem Vorteil nutzen?

Einfach ausgedrückt, ist eine Rule Engine ein Satz programmierbarer Produktionsregeln, die aus einer definierten Bedingung und einer anschließenden geeigneten Reaktion bestehen. Mit anderen Worten, es handelt sich um eine leistungsstarke Workflow-Engine, die es Unternehmen ermöglicht, Prozesse zu automatisieren.

Regeln haben sich in jeder Branche bewährt, so auch in der Medizin und Robotik Industrie. Die Arbeitnehmer sind darauf trainiert, zu wissen, welche Maßnahmen sie in verschiedenen Situationen und unter verschiedenen Bedingungen ergreifen müssen. Aber was wäre, wenn wir cyber-physische Systeme in die Lage versetzen könnten, spezifische autonome Aktionen auf der Grundlage der aktuellen Bedingungen und Echtzeitdaten durchzuführen?

Genau das wurde mit Hilfe von Regelmaschinen erreicht.

Vor diesem Hintergrund wollen wir uns einmal genauer ansehen, was eine Rule Engine ist und wie Sie sie zu Ihrem Vorteil nutzen können.

Was genau ist eine Rule Engine?

Wie bereits erwähnt, besteht eine Rule Engine aus einer Bedingung und einer Aktion. Wenn Bedingungen eintreten, z. B. direkte Eingaben eines Bedieners oder Datenerfassung in Echtzeit, weiß die Rule Engine, wie sie auf der Grundlage der vordefinierten Regeln in der Engine reagieren muss.

I, Robot

In ihrer einfachsten Form ist eine Regelmaschine eine programmierbare Logik, die wie eine moderne künstliche Intelligenz funktioniert. Sobald die Logik vorhanden ist, führt das Programm selbstständig die richtigen Aktionen auf der Grundlage der aktuellen Bedingungen aus.

Eine einfache und unterhaltsame Art, Regelmaschinen zu verstehen, sind die 3 Gesetze der Robotik des Science-Fiction-Autors Issac Asimov, die in dem Roman und dem Kinofilm I, Robot bekannt sind.

  • Erstes Gesetz: Ein Roboter darf einen Menschen nicht verletzen oder durch Untätigkeit zulassen, dass ein Mensch zu Schaden kommt.
  • Zweites Gesetz: Ein Roboter muss den Befehlen von Menschen gehorchen, es sei denn, diese Befehle würden dem ersten Gesetz widersprechen.
  • Drittes Gesetz: Ein Roboter muss seine eigene Existenz schützen, solange dieser Schutz nicht im Widerspruch zum ersten oder zweiten Gesetz steht.

Nun werden Sie hoffentlich Ihre Regelmaschine nicht mit diesem speziellen Satz von Regeln programmieren müssen. Aber bei der Frage "Was ist eine Regelmaschine?" hilft uns dies, die Logik hinter diesem Werkzeug zu verstehen. Sobald das System die Situation gelesen hat, weiß es, welche Aktionen es durchführen sollte und welche nicht.

Sie können Regeln haben, die sich zu einem intelligenten Rahmen zusammenfügen, wie im obigen Beispiel, oder die Regeln können für sich allein stehen, als separate Bedingungen, wie im folgenden Beispiel für das Inventar.

  • Wenn der Bestand der Schraube #YZ589 unter 1000 Einheiten fällt, dann bestellen Sie 500 weitere Einheiten;
  • Wenn der Bestand der Schraube #YZ589 unter 500 Stück fällt, werden die Baugruppen mit hoher Priorität in der Warteschlange höher platziert und die Bestandsverwaltung benachrichtigt;
  • Wenn die Schraube #YZ589 nicht bestellt werden kann, benachrichtigen Sie das Bestandsmanagementteam.

Hier haben wir ein sehr einfaches Regelwerk, das es den Mitarbeitern ermöglicht, sich auf andere Aufgaben zu konzentrieren, während Ihre Arbeitsanweisungssoftware im Hintergrund die folgenden Aufgaben ausführt:

  • Autonom Teile bestellen.
  • Reagieren Sie auf den Produktionsbedarf und ändern Sie bei Bedarf den Produktionsplan.
  • Benachrichtigung des zuständigen Personals mit einer vorformulierten E-Mail, in der das Problem beschrieben wird.

Vor dem Einsatz von Rule Engines mussten die Mitarbeiter diese Regeln manuell befolgen. Sie mussten beobachten, wie sich die Bedingungen manifestierten, und dann die richtigen Maßnahmen ergreifen. Mit einer Regel-Engine wird dies alles automatisiert. Auf der Grundlage von Echtzeit-Überwachung und Benutzereingaben kennt die Regelmaschine den nächsten logischen Schritt, und Ihre Mitarbeiter sparen wertvolle Zeit.

Wie eine Rule Engine funktioniert

In den meisten Fällen wird eine Rule Engine mit einer einfachen WENN-DANN-Formel arbeiten:

Wenn Bedingung X eintritt, dann implementiere Aktion Y

Die Bedingung (IF) kann durch direkte Bedienereingabe oder Echtzeit-Datenabruf bestimmt werden. Sobald die Bedingung erkannt wurde, bestimmen die Regeln, welche Maßnahme erforderlich ist (DANN). Dies ist das Hauptmerkmal einer "Regelmaschine".

Ihre Regelmaschine kann so viele oder so wenige Regeln haben, wie Sie benötigen. Es hängt alles davon ab, wie viele Bedingungen oder IFs in Ihrem Betrieb auftreten. Sie können ein Regelsystem haben, das nur für eine bestimmte Situation gilt, oder Sie können ein Regelsystem mit mehreren Regeln für komplexere Situationen haben.

Egal wie viele IFs und THENs in Ihrem Prozess vorkommen, Ihre Rule Engine ist immer in der Lage, die richtige Aktion für jede Bedingung und Regel, die Sie ihr geben, auszuführen.

Wie benutzt man eine Rule Engine? 5 Beispiele mit VKS

Was ist also eine Rule Engine und wie verwendet man sie?

In VKS Pro und Enterprise ist die Rule Engine eine programmierbare Logik, mit der Sie bestimmte Aktionen auf der Grundlage der Eingaben des Bedieners oder anderer Systeme automatisieren können. Während Arbeiter und Systeme Messungen, Zeiten, Teilenummern und andere Daten eingeben, leitet VKS die Mitarbeiter mit genauen und spezifischen Anweisungen an, während es im Hintergrund Aktionen ausführt.

Darüber hinaus kommuniziert VKS mit anderen Systemen und Personen auf der Grundlage der aktuellen Bedingungen und informiert bei Bedarf effektiv alle notwendigen Komponenten.

autonome Regelmaschine

Sehen wir uns an, wie das funktioniert und wie Sie die Regelmaschine zu Ihrem Vorteil nutzen können.

1. Qualitätskontrollen & Konformität

Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen stellt Klimageräte her. Während der Montage jeder Einheit erfassen Ihre Mitarbeiter und die Arbeitsanweisungssoftware Qualitäts- und Prozessdaten.

Als einer Ihrer Mitarbeiter einen kleinen Schaltkasten montiert, stellt er fest, dass die Bohrlöcher nicht den richtigen Abstand haben. An diesem Punkt des Prozesses bittet VKS den Bediener um eine Bestätigung, dass alle Teile den Spezifikationen entsprechen. Der Bediener gibt im intelligenten Formular "Nein" an, und die Regelmaschine führt die folgenden Schritte selbstständig aus:

  • Zeigt eine vorformulierte Nachricht an, die den Benutzer auffordert, "Legen Sie die Einheit in den roten Behälter, die Qualität ist auf dem Weg".
  • Öffnet ein Formular für Nichtkonformität, das der Benutzer ausfüllen muss.
  • Sendet eine vorformulierte E-Mail an die Qualitätsabteilung, um sie über das Problem der Nichtkonformität zu informieren.
  • Bringt den Benutzer zurück zu Schritt 1, um eine neue Baugruppe zu beginnen.

Bei jedem dieser 4 Faktoren handelt es sich um Maßnahmen, die ergriffen werden müssen, wenn eine Nichtkonformität oder ein Qualitätsfehler auftritt. Diese Rule-Engine-Anwendung bietet Ihren Mitarbeitern eine einfache Methode, um Probleme an das Team weiterzuleiten, während sie gleichzeitig ihre Arbeit fortsetzen können.

2. Schritte mit dynamischen Arbeitsanweisungen navigieren

In einem früheren Artikel, Dynamische Arbeitsanweisungen und warum brauchen Sie sie?, sind wir auf die grenzenlosen Möglichkeiten eingegangen, verschiedene Produktvarianten innerhalb einer Arbeitsanweisung zu implementieren.

Dadurch werden Assemble-to-Order- und andere gemischte Modellproduktionen in der Werkstatt viel effizienter und einfacher. Durch die Auswahl einiger weniger Optionen innerhalb der Smart Forms können die Bediener zu den richtigen Montageinformationen gelangen. Diese Fähigkeit wird durch die Rule Engine unterstützt.

Während die Bediener die Bedingungen (z.B. die Kundenspezifikationen) eingeben, leitet VKS sie zu den entsprechenden Schritten innerhalb des Prozesses weiter. Geben Sie einfach die Bedingungen ein und VKS folgt den Regeln, um die entsprechenden Anweisungen zu präsentieren.

dynamic work instructions and rule engine

3. Schritte für neue Mitarbeiter automatisieren

Mit einem Leitfaden, der sich an Mitarbeiter mit weniger Erfahrung richtet, können Sie eine Regelmaschine programmieren, die den Benutzern hilft, indem sie neuen Benutzern mehr Details und Anweisungen gibt.

Stellen Sie sich vor, Sie leiten eine Spielzeugautofabrik, die die neuesten und besten Druckgussautos herstellt. Sie haben eine Reihe neuer Auszubildender, die fast bereit sind, selbständig zu arbeiten, aber noch nicht in der Lage sind, komplexe Entscheidungen zu treffen.

In diesem Fall fügen Sie eine Regelmaschine in ihre Leitfäden ein. Wenn bestimmte Entscheidungen getroffen werden müssen, können die neuen Mitarbeiter die aktuellen Bedingungen eingeben, und ihre Arbeitsanweisungen leiten sie zu den entsprechenden Maßnahmen an. Mit der Regelmaschine können Sie im Wesentlichen alle manuellen Entscheidungen automatisieren, so dass die Bediener mit weniger Schulungsaufwand vorankommen und Mehrwert schaffen können. Er muss lediglich die Schritte befolgen und Fragen beantworten.

Diese Regelmaschine dient also nicht nur dazu, die Entscheidungsfindung für neue Mitarbeiter zu automatisieren, sondern hilft auch, sie mit intelligenter Logik zu schulen.

4. Gesundheit und Sicherheit gewährleisten

Hier bei VKS haben wir angesichts der COVID-19 die Regelmaschine unseres Programms genutzt, um sicherzustellen, dass die Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien eingehalten werden. So konnten wir schnell auf neue Maßnahmen reagieren und der Pandemie einen Schritt voraus sein. Beim Betreten des Gebäudes werden die Mitarbeiter aufgefordert, ihren Ausweis zu scannen und die beiden folgenden Fragen zu beantworten:

  • Haben Sie Symptome wie Fieber, Husten, Kurzatmigkeit, Geschmacksverlust oder Halsschmerzen verspürt?
  • Hatten Sie Kontakt mit einer Person, die COVID-19 hat?

Wenn Sie beide Fragen mit "Nein" beantworten, zeigt das System eine Meldung an, in der Sie aufgefordert werden, einen schönen Tag zu haben. Wenn Sie eine dieser Fragen mit Ja beantworten, wird der Benutzer aufgefordert, Anweisungen für das weitere Vorgehen zu geben, während eine automatische E-Mail an die Personalabteilung gesendet wird. Das System fordert den Benutzer außerdem auf, seine Karte erneut zu scannen, um zu überprüfen, ob er die Anweisungen verstanden hat.

Die IF-THEN-Formel sieht in etwa so aus:

Wenn der Benutzer sowohl Frage 1 als auch Frage 2 mit Nein beantwortet, wird Meldung 1 angezeigt. Wenn der Benutzer entweder Frage 1 oder 2 mit Ja beantwortet, wird die Anweisung 2 angezeigt und eine automatische E-Mail an den Vertreter der Personalabteilung gesendet.

5. Autonome Zuweisung von Arbeitsaufträgen

Nehmen wir als letztes Beispiel an, Sie leiten einen Betrieb zur Instandhaltung von Lokomotiven und Triebwagen. Sie haben eine Reihe von Triebwagen auf Ihre Gleise fahren lassen, und nun ist es an der Zeit, eine Mehrpunktinspektion des gesamten Zuges durchzuführen. Also nehmen zwei Mitarbeiter ein robustes Tablet und beginnen die Inspektion mit VKS Enterprise.

Während die Mitarbeiter die Triebwagen inspizieren, messen sie die Bremskolben, prüfen, ob die Räder platt sind, und stellen fest, ob ein Triebwagen zur Überholung aus dem Gleis genommen werden muss. Auf der Grundlage der von den beiden Inspektoren erfassten Daten kann VKS Enterprise die folgenden Aktionen durchführen:

  • Senden einer automatischen Nachricht an die Instandhaltung mit den spezifischen Details wie Waggonnummern, defekte Komponenten, Teilenummern usw.
  • Automatisches Erzeugen eines Arbeitsauftrags in der Warteschlange mit detaillierten Arbeitsanweisungen, die der durchzuführenden Arbeit und dem zu bearbeitenden Triebwagen entsprechen.

Die Regelmaschine ermöglicht es den Inspektoren, sich auf ihre aktuelle Aufgabe zu konzentrieren, während VKS die nachfolgenden Schritte, die später am Tag oder in der Woche durchgeführt werden müssen, verwaltet und vorbereitet.

Vereinfachen Sie Ihre Arbeit mit der VKS Rule Engine

vereinfachen Sie Ihre Arbeit

Durch das Auslesen der aktuellen Daten oder die Eingabe von Operatoren sind Rule Engines ein vielseitiges Werkzeug. Wie wir in den 5 obigen Beispielen gesehen haben, kann Ihre Rule Engine an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Arbeitsbedingungen angepasst werden.

Was ist also eine Rule Engine und was kann sie für Sie tun? Eine Rule Engine ist eine programmierbare Logik, die es Ihnen ermöglicht, bestimmte Produktionsabläufe zu vereinfachen und zu automatisieren. Unternehmen, die dieses innovative Instrument nutzen, können die Arbeit ihrer Mitarbeiter vereinfachen und gleichzeitig sicherstellen, dass immer die richtigen Maßnahmen ergriffen werden. Vereinfachen Sie Ihre Arbeit und setzen Sie neue Maßstäbe bei der Automatisierung, der Verbesserung des Personalbestands und der effizienten Fertigung!

Neugierig auf mehr? Sehen Sie, was VKS Pro und Enterprise für Ihr Unternehmen tun kann!

Support TermsPrivacy PolicyTerms of Service

© 2022 Visual Knowledge Share, Ltd

This website uses cookies to provide you with the best user experience. By clicking the “Accept” button, you agree to our Privacy Policy and use of cookies. You can disable cookies through your browser's privacy settings.

;