Februar 11, 2025
Die Welt der Elektronik und Verkabelung für Elektrofahrzeuge (EVs) erfordert eine perfekte Ausführung. Von der Herstellung und Montage bis hin zur Inspektion und Prüfung muss die Produktion komplexer Verkabelungssysteme jedes Mal perfekt sein.
Als vertikal integrierter Hersteller verwendet Promark Electronics, ein Geschäftsbereich von Electrical Components International, unsere Software für Arbeitsanweisungen, um sicherzustellen, dass sie von Anfang bis Ende Qualitätsprodukte herstellen. Als führender Hersteller von Elektronik und Kabelbäumen mit Schwerpunkt auf Elektrofahrzeugen (EV) zeigt Promark der Welt, was intelligente Fertigungsexzellenz durch die Kraft der digitalen Integration sein kann.
Wir hatten das Vergnügen, mit Adam Prizio, dem Director of Manufacturing Operations von Promark, darüber zu sprechen, wie VKS in ihrer Einrichtung eingesetzt wird.
Seit der digitalen Umgestaltung seiner Betriebsabläufe und der Integration unserer Arbeitsanweisungssoftware konnte Promark seinen Produktionsfluss konsequent standardisieren und eine Verringerung der Gesamtzahl fehlerhafter Einheiten um 10 bis 15 % sowie eine beeindruckende First-Pass-Yield-Rate (FPY) von 95 % erzielen.
Lassen Sie uns anhand dieser beeindruckenden Statistiken und mehr untersuchen, wie Promark unsere interaktive Arbeitsanweisungsplattform nutzt, um die Qualität zu steigern und neue Maßstäbe in der visuellen Kommunikation zu setzen.
Promarks Vision für Software für Arbeitsanweisungen
Mit einer breiten Palette an Kabelbäumen und hohen Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit benötigte Promark ein Industrie-4.0-Tool, das ihrem Streben nach Exzellenz gerecht werden konnte. Sie benötigten eine Plattform, die es ihnen nicht nur ermöglichen würde, ihre Prozesse zu standardisieren, sondern auch kontinuierlich zu verbessern, weiterzuentwickeln und neue Prozesse schnell und auf intelligente Weise zu übernehmen. Gleichzeitig benötigte Promark eine Möglichkeit, seine Mitarbeiter schnell auf den neuesten Stand zu bringen und effektiv zu schulen.
"Einer der größten Vorteile, die wir durch die Einführung der digitalen Arbeitsanweisungen von VKS erzielt haben, ist die Möglichkeit, diese Fertigungsprozesse für unsere bestehenden Mitarbeiter visuell und interaktiv zu dokumentieren."
Adam Prizio, Promark, Leiter der Fertigungsabteilung
Adam erklärte, dass die Herstellung und Montage von Elektronik sowie Kabelbäumen größtenteils ein manueller Prozess ist. Aufgrund der komplizierten Natur der Montage von Komponenten, die sich bei Hochspannungsanwendungen über eine Länge von 9 bis 12 Metern erstrecken, gibt es viel Raum für Fehler.
Aus diesem Grund haben sie sich für die Implementierung unserer visuellen Arbeitsanweisungssoftware entschieden, mit der sie nicht nur ihre Prozesse standardisieren, sondern auch Daten erfassen und die Qualitätskontrolle durch interaktive und visuelle Funktionen verbessern können.
Insbesondere ECI (Electrical Components International) ist ein globales Produktionsunternehmen mit 40 Standorten auf der ganzen Welt und über 25.000 Mitarbeitern, die zu den besten der Branche gehören. Andere ECI-Standorte sind immer wieder beeindruckt von der Effizienz und Konsistenz, die Adam und sein Team bei Promark für ihre Kunden bieten und erreichen können.
"Wir gelten als Kompetenzzentrum für intelligente Fertigung. Andere ECI-Standorte besuchen unsere Einrichtung ständig und sind von dem, was sie sehen, begeistert. Sie sind von einer Reihe verschiedener Dinge sehr angetan, darunter unsere digitalen Arbeitsanweisungen. [...] Wir können mit sehr wenig viel erreichen. Wir benötigen nicht die gleiche Menge an Ressourcen, weil wir unsere digitalen Tools nutzen können."
Adam Prizio, Promark, Leiter der Fertigungsabteilung
Der Betrieb von Promark ist in drei verschiedene Produktionsphasen unterteilt.
Vorbereitung – Montage – Qualitätsprüfungen
In Phase 1 bereitet Promark die Kabel, Drähte und Steckverbinder für den Montageprozess vor.
Die Vorbereitungsarbeiten bestehen aus dem Zuschneiden und Abisolieren der Kabel, während viele Arten von Steckverbindern vorbereitet und Komponenten angebracht werden. In dieser Phase wird VKS verwendet, um die Techniker durch jeden Prozess zu führen und sicherzustellen, dass alle Teilkomponenten vorbereitet und für die Montagephase bereit sind.
Durch die Nutzung unserer Arbeitsanweisungen konnten wir die Produktion schnell hochfahren. [...] Unsere Ingenieure zerlegen den gesamten Fertigungsprozess und fassen ihn in visuellen Anweisungen zusammen, sodass alle gleichzeitig darauf zugreifen können."
Adam Prizio, Promark, Leiter der Fertigungsabteilung
In der zweiten Phase der Montage werden alle Komponenten zusammengesetzt. Hier crimpen die Arbeiter Kabel, spleißen Kabel zusammen und verbinden Drähte und Kabel in verschiedenen Konfigurationen.
Aufgrund der hohen Variabilität der Produkte und Konfigurationen, die Promark zu bewältigen hat, erhalten die Montagemitarbeiter einen standardisierten VKS-Leitfaden, an den sie sich halten können. Mit einem intelligenten Standardisierungstool können sie jedes Produkt auf die richtige Weise herstellen und gleichzeitig wichtige Möglichkeiten und Dateneinblicke für die dritte Produktionsphase bieten.
In der dritten Phase des Produktionsprozesses geht es um Qualitätsprüfungen. Diese Phase überschneidet sich jedoch mit der Montagephase, um prozessinterne Prüfpunkte zu schaffen und Qualitätsdaten in Echtzeit zu erfassen. Durch den Einsatz unserer Arbeitsanweisungssoftware kann Promark prozessinterne Daten von seinen Technikern erfassen, die die Arbeit ausführen, und gleichzeitig intelligentere und umfassendere Prüfungen nach Abschluss der Montage durchführen.
"Wir haben Testberichte und Formulare direkt in die VKS-Leitfäden integriert, um elektrische Messungen, Maßprüfungen oder ähnliches zu erfassen. Auf diese Weise haben wir eine vollständige Rückverfolgbarkeit, um zu zeigen, was wir geprüft haben, wie wir es geprüft haben, womit wir es geprüft haben, wer es geprüft hat, welche Qualifikationen sie haben und wann es geprüft wurde."
Adam Prizio, Promark, Leiter der Fertigungsabteilung
Im Transportwesen und insbesondere bei der Herstellung von Elektrofahrzeugen gelten viele Komponenten als sicherheitskritisch, da in den Fahrzeugen viel höhere Spannungen durch die Kabel fließen. Aus diesem Grund verwendet Promark VKS, um seinen Prozess über alle drei Phasen hinweg zu standardisieren und gleichzeitig wichtige Daten zu sammeln.
Durch den Einsatz von VKS in allen drei Phasen des Betriebs konnte Promark seinen FPY (First Pass Yield) konstant auf über 95 % steigern.
Profi-Tipp: Wussten Sie, dass Sie FPY (First Pass Yield) jetzt auf der aktualisierten Seite "Operations Insights" verfolgen können? Sehen Sie sich an, wie Sie die First-Pass-Ausbeute und andere erweiterte Kennzahlen mit VKS v6.9 verfolgen können.
Ein großer Vorteil unserer Arbeitsanweisungssoftware ist die Möglichkeit, Informationen und Wissen in einem visuellen Format darzustellen. Das Lesen von Text kostet Zeit und das Verstehen dauert oft noch länger. Studien haben gezeigt, dass Menschen visuelle Informationen wie Bilder und Videos etwa 60.000 Mal schneller verstehen als reinen Text.
Adam teilte mit, dass Promark stolz darauf ist, eine sehr bildorientierte Einrichtung zu sein, die sich dafür entschieden hat, ihre Belegschaft hauptsächlich mit visuellen Mitteln zu leiten. Und bei einer größtenteils multikulturellen Belegschaft, die aus Menschen mit begrenzten Englisch- oder Französischkenntnissen besteht (die beiden vorherrschenden Sprachen an ihrem Standort), sind visuelle Mittel ein integraler Bestandteil ihrer Strategie für digitale Arbeitsanweisungen.
"Es war sehr vorteilhaft, den gesamten Prozess dokumentieren, Fotos machen und in ein visuelles Format bringen zu können, damit unsere bestehenden Mitarbeiter es leichter anwenden können. Es ist wirklich das beste Tool, das wir haben, um Wissen auf kontrollierte und visuelle Weise zu teilen."
Adam Prizio, Promark, Leiter der Fertigungsabteilung
Die Standardisierung von Prozessen ist zwar für einen reibungslosen Ablauf von entscheidender Bedeutung, aber es ist auch unglaublich wichtig, die Mitarbeiter richtig und schnell einzuarbeiten und zu schulen. Wenn die Schulung ineffektiv ist, kann es zu Fehlern in der Werkstatt kommen. Und lange Schulungszeiten verschwenden einfach Zeit und Geld eines Unternehmens.
Promark konnte die Schulungszeiten halbieren, indem es unsere Arbeitsanweisungssoftware auf zwei wichtige Arten nutzte.
Wenn beispielsweise eine neue Maschine in die Produktion eingeführt wird oder wenn Promark neue Mitarbeiter einstellen muss, werden allgemeine Schulungsleitfäden erstellt, um den Lernprozess zu erleichtern. Anschließend werden die Mitarbeiter in der Produktionshalle anhand der Arbeitsanweisungsleitfäden für den jeweiligen Prozess geschult. Diese zweistufige Schulungsmethode ermöglicht es den Mitarbeitern, schneller Werte zu schaffen, und zeigt ihnen gleichzeitig die realen Aspekte des Fertigungsprozesses, die sie möglicherweise erst bei der tatsächlichen Ausführung der Arbeit gesehen haben.
"VKS bietet uns viel Flexibilität bei der Schulung neuer Mitarbeiter. Wir haben Leitfäden für fast alle unsere Schulungen und sie sind vollständig interaktiv."
Adam Prizio, Promark, Leiter der Fertigungsabteilung
Vor VKS wurden Maschinen- und Prozesswissen einfach von erfahrenen Technikern an neue Mitarbeiter weitergegeben. Das Problem dabei ist, wie Adam in unserem Interview bemerkte, dass die Techniker möglicherweise nicht das volle Potenzial dieser Maschine kennen. Außerdem könnten sie nicht optimale Verfahren vermitteln.
Jetzt kann Promark seine Mitarbeiter mit speziell erstellten Leitfäden schulen, die alle erforderlichen Informationen enthalten. Mit dieser Methode hat Promark seine Schulungsprogramme erfolgreich standardisiert und sichergestellt, dass alle Mitarbeiter im Klassenzimmer und in der Werkstatt die gleichen Informationen erhalten.
Da sich die Produktlinie ständig weiterentwickelt, benötigten Adam und sein Team ein System, das es ihnen ermöglicht, häufig Änderungen vorzunehmen, ohne dabei Informationen zu verlieren. Und da Promark enge Beziehungen zu seinen Kunden und Lieferanten unterhält, ist die Verbesserung des Prozesses und das Erreichen des besten Ergebnisses für Promark Standard.
"Wir verwenden VKS, um kontinuierliche Verbesserungen relativ schnell umzusetzen. Die meisten unserer Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung sind produktionsorientiert, sei es in den Bereichen Gesundheit und Sicherheit, Qualität, Effizienz, Ergonomie, Umsetzung einer Initiative oder Kommunikation einer Verbesserung an die Produktionsmitarbeiter. Alle Initiativen, die wir aus der Perspektive der kontinuierlichen Verbesserung identifizieren, werden sofort in ein VKS-Handbuch aufgenommen."
Adam Prizio, Promark, Leiter der Fertigungsabteilung
Eines der Probleme bei Papier oder anderen digitalen Plattformen ist, dass es sehr schwierig ist, Verfahrensänderungen und -verbesserungen nachzuverfolgen. Wenn Sie Papier verwenden, müssen Sie es irgendwo aufbewahren. Wenn Sie Anwendungen wie Microsoft Word oder Excel verwenden, gehen die Änderungen verloren, wenn Sie nicht jede einzelne Prozessiteration speichern oder nachverfolgen.
VKS verfügt jedoch über einen integrierten Versionsverlauf, mit dem Unternehmen jede vorgenommene Änderung nachverfolgen und die Leistung nach jeder Iteration und Verbesserung wirklich überwachen können. Wenn Promark seinen Prozess überprüfen muss, bevor bestimmte Verbesserungen vorgenommen werden, kann das Unternehmen problemlos auf ältere Leitfäden zugreifen und bei Bedarf sogar alte Prozesse wiederherstellen.
"Die Versionskontrolle in unseren Leitfäden ist für uns von großer Bedeutung. Wir nehmen regelmäßig viele Änderungen vor. Unsere Kundendesigns sind iterativ und wir nehmen viele Änderungen vor, während wir entweder Prototypen oder die ersten Artikel erstellen. Wir haben viele starke Beziehungen und Partnerschaften mit unseren Kunden und Lieferanten, sodass wir zusammenarbeiten, um Empfehlungen umzusetzen, die dem Prozess und den Leitfäden hinzugefügt werden."
Adam Prizio, Promark, Leiter der Fertigungsabteilung
Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind zwar ein leistungsstarkes Standardisierungswerkzeug, aber Promark benötigte eine Plattform, die auch interaktiv ist. Sie benötigten eine Plattform, die mit ihren Mitarbeitern als Teammitglied zusammenarbeitet, sich um einzigartige Aufgaben kümmert und gleichzeitig die Fähigkeiten der Belegschaft verbessert.
Adam teilte uns mit, dass drei interaktive Funktionen Promark dabei helfen, den Prozess an verschiedenen Kontrollpunkten während des gesamten Betriebs zu steuern.
VKS-Benachrichtigungen helfen Autoren, Benutzern neue Informationen zu präsentieren. Von Sicherheitswarnungen und Qualitätsprüfungen bis hin zu Prozessverbesserungen und Teileänderungen – mit der Benachrichtigungsfunktion können Hersteller sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter immer die Informationen erhalten, die sie benötigen, wenn sie sie benötigen.
Wenn bei Promark ein Prozess verbessert oder eine Zeichnung aktualisiert wird, erstellen die Promark-Autoren Benachrichtigungen, um die Bediener über die Änderung zu informieren. Selbst wenn Techniker in Bezug auf einen Prozess nachlässig geworden sind, stellt die Benachrichtigungsfunktion sicher, dass alle informiert sind.
Promark verlinkt auch auf seine technischen Zeichnungen in seinem VKS-Leitfaden. Dadurch erhalten Benutzer jederzeit sofortigen Zugriff auf Informationen und stellen gleichzeitig sicher, dass sie die aktuellsten Dokumente anzeigen. Wenn ein Techniker eine Zeichnung überprüfen muss, kann er einfach direkt von seinen Arbeitsanweisungen aus darauf zugreifen.
Die VKS-Regelmaschine ermöglicht es Unternehmen, automatische Aktionen auf der Grundlage aktueller Bedingungen und Parameter zu erstellen. Eine Regel ist im Wesentlichen eine WENN-DANN-Formel wie die folgende:
Wenn Bedingung X eintritt, dann Aktion Y ausführen.
Promark nutzt die Regelmaschine, um sicherzustellen, dass die erforderlichen Schritte und Prüfungen durchgeführt werden, bevor die Mitarbeiter ihre Arbeit fortsetzen. An bestimmten Kontrollpunkten innerhalb des Prozesses können die Bediener nicht zum nächsten Schritt übergehen, ohne dass eine Prüfung durch die Qualitätskontrolle oder eine Unterschrift eines Vorgesetzten vorliegt.
Diese einfache, aber effektive Regel, die in die VKS-Leitfäden von Promark integriert ist, stellt sicher, dass bei jedem kritischen Produktionsschritt die richtigen Maßnahmen ergriffen werden. Diese Regeln bieten auch eine hervorragende Möglichkeit, eine 100-prozentige Rückverfolgbarkeit zu erreichen und sicherzustellen, dass alle wichtigen Informationen korrekt erfasst werden.
"Viele unserer VKS-Regeln wurden zum Wohle des gesamten Unternehmens aufgestellt, um sicherzustellen, dass wir über die richtige Dokumentation und den richtigen Prozess verfügen, damit wir nicht im Nachhinein nach ihnen suchen müssen. Es geht darum, Techniker anleiten und einweisen zu können, damit sie sich auf ihre Aufgaben konzentrieren können, ohne unabhängige Entscheidungen treffen zu müssen."
Adam Prizio, Promark, Leiter der Fertigungsabteilung
Nehmen wir zum Beispiel an, Promark erstellt einen Arbeitsauftrag für 50 Einheiten. Die Abteilung für Qualitätskontrolle verlangt, dass die erste Einheit vor der Freigabe der gesamten 50 Einheiten inspiziert wird. Im Wesentlichen möchte Promark Probleme lieber beim ersten Bau erkennen, als sie erst nach der Montage von 50 Einheiten zu entdecken.
So sieht der interaktive Prozess in der Praxis aus.
Derzeit verwendet Promark die VKS-API, um Arbeitsauftragsdetails direkt aus seinem ERP (Infor) in VKS zu übertragen. Durch die Nutzung der API kann Promark sicherstellen, dass VKS und sein ERP dieselben Arbeitsauftragsinformationen verwenden. Diese Konnektivität ermöglicht Promark eine zentralisierte Wissensquelle. Mitarbeiter können einfach auf ihre Arbeitsaufträge in VKS zugreifen, ohne zwischen den Systemen wechseln zu müssen.
Darüber hinaus strebt Promark im Rahmen seiner Innovationsbestrebungen danach, seine Konnektivität auf drei verschiedene Arten noch weiter voranzutreiben.
Adam und sein Team bei Promark Electronics sind ein hervorragendes Beispiel dafür, was innovative Teams durch digitale Transformation und intelligente Fertigungspraktiken erreichen können. Ihre Entschlossenheit ist nicht nur eine Quelle der Stärke für Promark, sondern auch eine Quelle der Stärke und des Vertrauens für ihre Kunden.
"Es gibt nichts, was ein Fertigungsunternehmen besser verkaufen kann als die Werkstatt selbst. Und wenn ein Kunde Promark betritt und eine Prüfung durchführt, sieht er sich die Werkstatt an und sieht eine ganze Belegschaft mit all unseren digitalen Arbeitsanweisungen in der gesamten Werkstatt. Ich glaube, das spricht für sich. Sie wissen, dass wir mit diesem Tool so gut wie alles umsetzen können. Wir können dafür sorgen, dass Menschen in Echtzeit kommunizieren und dabei die vollständige Rückverfolgbarkeit gewährleistet ist.
Adam Prizio, Promark, Leiter der Fertigungsabteilung
Da die Elektrofahrzeugindustrie weiter wächst, sind wir bei VKS stolz darauf, mit einem so digital fortschrittlichen Unternehmen zusammenzuarbeiten, das den Weg zu Innovation, Exzellenz und Zukunft weist.