Geschrieben von: Sofia Trifonopoulos | Juli 22, 2025
Haben Sie Schwierigkeiten, Ihr Team in der Fertigung von den Vorteilen der Digitalisierung zu überzeugen? Mit der VKS-Software entdecken Sie acht bewährte Strategien, um Widerstände gegen digitale Arbeitsanweisungen zu überwinden und eine schnellere Einführung, nahtlosere Schulungen und eine höhere Akzeptanz im Team zu erreichen.
Geschrieben von: Sofia Trifonopoulos | Juli 22, 2025
Die Arbeitsweise Ihrer Mitarbeiter zu ändern, ist keine leichte Aufgabe, insbesondere für erfahrene Mitarbeiter in der Fertigung!
Die alten Verfahren aufzugeben und Software wie Visual Knowledge Share für die digitale Transformation einzuführen, kann eine Herausforderung sein.
Dennoch können wir mit der richtigen Anleitung und Strategie einen erfolgreichen Übergang schnell und effektiv bewältigen.
Die erfolgreiche Implementierung digitaler Arbeitsanweisungen ist sicher, wenn Sie diese 8 Vorschläge befolgen:
Es ist am besten, Änderungen langsam umzusetzen, damit sich die Teams in einem angenehmen Tempo daran gewöhnen können. Es ist einfacher, die Implementierung in Phasen zu unterteilen und die Software schrittweise in den einzelnen Abteilungen einzuführen. Der Erfolg dieses Projekts hängt nicht nur von den Anwendern der Software ab, sondern auch von denjenigen, die die Initiative leiten.
Projektverantwortliche müssen als Teil Ihrer Projektstrategie festgelegt werden. Wenn Probleme oder Fragen auftreten, sind sie die Ansprechpartner. Sie sind auch dafür verantwortlich, das Projekt zu überwachen und sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß abgeschlossen wird.
Einige leitende Mitarbeiter haben möglicherweise weniger Erfahrung mit digitaler Technologie als andere und unterschiedliche Meinungen zur Verwendung von Software, sei es, weil sie sich davon überfordert fühlen oder weil sie Veränderungen gegenüber skeptisch sind.
Die Einstellung der jüngeren Generation ist jedoch von Vorteil, da sie den erfahrenen Mitarbeitern die Verwendung der Software beibringen können. Die tabletfreundliche und browserbasierte Benutzeroberfläche von VKS spricht jüngere Mitarbeiter an, die bereits mit digitalen Tools vertraut sind. Aus diesem Grund ist die Digitalisierung so wertvoll, insbesondere für Unternehmen, die Talente der Generation Z für die Fertigung gewinnen möchten.
VKS bietet Anwendern umfassende Schulungen, damit sie die Software produktiv nutzen und ihr Wissen an andere weitergeben können. Um eine Kultur des Wissensaustauschs und der kontinuierlichen Best Practices zu etablieren, sollen die Anwender mit VKS vertraut werden und als Trainer für andere Anwender fungieren.
Um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter über die erforderlichen Ressourcen und Kenntnisse verfügen, bevor sie mit ihren Inspektionen beginnen, nutzt Republic Manufacturing VKS, um der gesamten Organisation die richtigen Tools und Methoden zur Verfügung zu stellen und Nachhaltigkeit und Konsistenz zu gewährleisten, was sich positiv auf die Schulungen auswirkt.
„Wir haben Wochen an Schulungszeit eingespart. Jetzt ist alles in VKS enthalten, was dazu beigetragen hat, die Schulungszeiten unserer Inspektoren erheblich zu verkürzen.“
Lee Punnett, Vice President of Quality bei Republic Manufacturing
Eine weitere Möglichkeit, qualitativ hochwertige Schulungen anzubieten, besteht darin, die Mitarbeiter bei Systemführungen um ihre Meinung zu bitten.
Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie haben Monate in die Entwicklung einer brandneuen Software oder Anwendung investiert. Die Vorbereitungen für die Markteinführung sind fast abgeschlossen.
Das einzige Problem? Das Produkt wurde noch von niemandem verwendet. Führungen sind eine ansprechende Methode, um Benutzern das Produkt vorzustellen. Sie können auch dazu verwendet werden, Benutzer in neue Funktionen einzuweisen. Da nicht alle Benutzer über die gleichen technischen Kenntnisse verfügen, können Produktführungen hilfreich sein, um die Einarbeitung zu verbessern.
Eine Umstrukturierung des Arbeitsablaufs zur Einbindung der neuen Schritte kann unerlässlich sein. Wir können sicherstellen, dass die Mitarbeiter in der Fertigung, die sich mit der neuen Technologie vertraut machen, ausreichend Unterstützung erhalten.
Dies kann das Bereitstellen leicht zugänglicher Lernmaterialien, die Durchführung von Schulungen und die Bereitstellung eines speziellen technischen Supports umfassen. Wenn die Lernkurve unterstützt wird, können sich die Bediener leichter an neue Tools anpassen und fühlen sich dazu befähigt.
Eine effektive Kommunikation ist sowohl für die Unternehmenskultur als auch für eine erfolgreiche digitale Transformation unerlässlich.
Um Widerstände zu überwinden, muss die Kommunikation klar und konsistent sein.
Die Akzeptanz von Veränderungen durch die Mitarbeiter steigt, wenn die Vorteile der digitalen Kultur und ihr möglicher Einfluss auf das Unternehmen klar dargelegt werden.
Aber keine Sorge!
Nicht alle Mitarbeiter benötigen sofortigen Zugriff auf alle Informationen oder denselben Detaillierungsgrad wie die Führungskräfte. Wenn Sie das Ziel und die damit verbundenen Aufgaben für jedes Team festlegen, können Sie Bedenken ausräumen und sicherstellen, dass alle mit der Einführung digitaler Arbeitsanweisungen einverstanden sind. Dies lässt sich mit einem klaren Plan und regelmäßigen Updates erreichen.
Eine gute Idee ist es, bestimmte Vertreter für die digitale Transformation zu benennen, die das Fachwissen im Unternehmen verbreiten. Diese Vertreter dienen als Ansprechpartner für Fragen und regelmäßige Vorführungen der Software.
Eine Strategie, die häufige Kommunikation vorsieht, sollte die Bedenken von Mitarbeitern in der Fertigung, die sich gegen Veränderungen sträuben, abbauen und gleichzeitig den Zugang zu Unterstützung für die neue Technologie gewährleisten.
Mit Hilfe von VKS wird die Kommunikation durch Benachrichtigungen, Warnmeldungen und automatisierte Nachrichten auf einfache Weise gewährleistet.
Zahlreiche Branchenmitarbeiter verfügen über jahrelange wertvolle Erfahrungen, die oft nicht ausreichend mit dem gesamten Fertigungsteam geteilt werden. Mit VKS ist es für Unternehmen jedoch einfacher, ihr Wissen zu teilen.
Unser Hauptziel bei VKS ist es, Mitarbeitern die Interaktion mit ihrer Fertigungsumgebung zu erleichtern, indem wir ihnen interaktive Arbeitsanweisungen zur Verfügung stellen, die sich in ihre Tools und Systeme integrieren lassen.
Indem Sie die Erfolge Ihres Teams hervorheben, können Sie Begeisterung wecken, Erfolge messen und die Vorteile der Umstellung von papierbasierten auf digitale Arbeitsanweisungen bekräftigen. Die Anerkennung von Erfolgen kann Ihre Mitarbeiter motivieren, den Teamgeist stärken und sie dazu inspirieren, mit VKS in den kommenden Jahren noch größere Erfolge anzustreben.
Unterschätzen Sie nicht den Einfluss, den neue Technologien auf den Arbeitsplatz haben können.
Manche, insbesondere erfahrene Mitarbeiter, sehen darin möglicherweise eine Belastung. Dies lässt sich abmildern, indem Sie sich Zeit nehmen, um sowohl große als auch kleine Erfolge zu feiern.
Nutzen Sie die Software, um abgeschlossene Aufträge und Abteilungsleistungen anzuerkennen, die Ihr Team motivieren werden.
Profi-Tipp: Nutzen Sie VKS-Dashboards, um wöchentliche Erfolge zu feiern und die Leistungen Ihres Teams in Echtzeit zu präsentieren. Selbst etwas so Einfaches wie eine lobende Erwähnung in einer Teambesprechung kann die Moral steigern.
Die Mission von CMP, seine Mitarbeiter zu inspirieren und zu ermutigen, weiterhin nach Spitzenleistungen zu streben, wurde beispielsweise durch umfassende Bewertungen unterstützt, die das Unternehmen seinen Mitarbeitern mithilfe von maßgeschneiderten KPIs zur Verfügung stellen konnte.
Um sicherzustellen, dass alle Prozesse und Abteilungen in den Daten berücksichtigt werden, erfasst CMP, wie viele Audits pro Woche durchgeführt werden, wo sie stattfinden und wer sie durchführt.
Führungskräfte und Manager gingen die Daten jede Woche durch und entwickelten Wachstumsstrategien, die umgesetzt werden sollten. Die Belegschaft erhielt erneut Zugang zu den wöchentlichen Ergebnissen und Verbesserungsplänen, was die Mitarbeiter motivierte, nach weiteren Wachstumsmöglichkeiten zu suchen, die den Nutzern helfen und die Geschäftsabläufe verbessern könnten.
Der Zauber geschieht auf der Schulungsseite. Eine interaktive Liste mit Informationen darüber, wer geschult wurde, wer Experte ist, wann die Schulung stattfand und wer sie durchgeführt hat, ist jetzt verfügbar, wenn Sie nach einem Leitfaden suchen. Der Expertenmodus und der Schulungsmodus sind die beiden Umschaltoptionen, mit denen diese Funktion aktiviert werden kann.
Geschult: Die Schulung der Mitarbeiter ist effizienter denn je, unabhängig davon, ob sie in einer Bildungseinrichtung oder in der Fertigung stattfindet. Sobald ein Bediener die Prozessschulung abgeschlossen hat, erhält er Zugriff auf den Leitfaden und ist somit bestens vorbereitet, um Aufgaben sicher zu übernehmen.
Zugriff auf den Expertenmodus: Im Expertenmodus können geschulte Bediener auf das Handbuch zugreifen. Mit dieser Funktion können sie Phasen überspringen, in denen der Prozess für weniger erfahrene Mitarbeiter in der Fertigung beschrieben wird, und sich stattdessen auf wichtige Schritte in einem Prozess konzentrieren. Dieser Modus hilft auch dabei, qualifizierte Bediener zu identifizieren, die andere schulen können, was die Personalentwicklung stärkt.
Die Zuweisung der richtigen Arbeitsaufträge an die richtigen Mitarbeiter wird durch eine übersichtliche Liste mit den Qualifikationen der Mitarbeiter vereinfacht. Sie müssen nicht weiter nach Informationen suchen, da alles auf einem Bildschirm angezeigt wird. Um herauszufinden, welcher Ihrer Bediener für die Ausführung einer Aufgabe qualifiziert ist, müssen Sie nur im entsprechenden Handbuch nachschlagen.
Diese interaktive Liste hebt auch diejenigen hervor, die in einem bestimmten Bereich geschult werden müssen, was einen weiteren Vorteil bietet. Anhand der interaktiven Liste können Sie feststellen, ob es für jeden Arbeitsgang einen Mangel an qualifizierten Bedienern gibt. Mit diesem Wissen können Sie ein erfolgreiches Cross-Training-Programm starten, das Ihre Mitarbeiter mit den Fähigkeiten ausstattet, die sie für die Ausführung ihrer Aufgaben benötigen.
Die langfristige Bindung von Mitarbeitern hängt davon ab, dass ihre Aufgaben regelmäßig bewertet und etwaige Probleme gelöst werden. Die aktuelle Leistung der Aufgabe sollte im Mittelpunkt regelmäßiger Überprüfungen stehen. Die Ziele Ihres Projektumfangs müssen mit den von Ihnen entwickelten Leistungskennzahlen (KPIs) abgestimmt sein.
Um die Mitarbeiter zu motivieren, ist es unerlässlich, sie regelmäßig um Feedback zu den Technologien und Ihren standardisierten Prozessen zu bitten. Regelmäßige Überprüfungen können als Teil Ihrer Projektstrategie geplant und durchgeführt werden. Die Teilnahme an Überprüfungen ist für jedes Teammitglied einfach. Die Bewertungen sind entscheidend, um auf Kurs zu bleiben und sicherzustellen, dass alle wissen, was zu tun ist und dass alles rechtzeitig erledigt wird.
Es ist wichtig, alle Fragen und Bedenken der Bediener zu erfragen und zu beantworten. Die Aufrechterhaltung einer positiven Dynamik ist eines der Hauptziele, und Überprüfungsgespräche können dabei enorm helfen. Probleme sind unvermeidlich, und um sie zu lösen und wieder auf Kurs zu kommen, müssen Offline-Gespräche mit den betroffenen Mitgliedern organisiert werden. Langwierige Diskussionen während eines Überprüfungsgesprächs dienen nur dazu, die Zeit anderer Teammitglieder zu verschwenden und die Fortschritte zunichte zu machen.
Darüber hinaus trägt die Nutzung des Wissens und der Fachkompetenz Ihrer erfahrenen Mitarbeiter dazu bei, dass sie sich nützlich und als Teil der Veränderung fühlen, anstatt nur von ihr betroffen zu sein. Ältere Mitarbeiter verfügen über fundiertes Wissen und Erfahrung. Erfahrene Mitarbeiter bringen eine Fülle an Fachkompetenz, innovativem Denken und Wissen mit.
Erfahrene Mitarbeiter werden möglicherweise als ineffizient oder eher resistent gegenüber Veränderungen angesehen, da sie nicht mit der Technologie aufgewachsen sind. Unternehmen, die das Team berücksichtigen und Mitarbeiter mit unterschiedlichen digitalen Kenntnissen zusammenbringen, erzielen bessere Ergebnisse als solche, die von allen Mitarbeitern erwarten, dass sie neue Technologien annehmen und sie unterstützen, anstatt sie zurückfallen zu lassen.
Dass ältere Mitarbeiter sich dafür entscheiden, über das übliche Rentenalter hinaus erwerbstätig zu bleiben, ist ein bemerkenswertes Phänomen, das sich in den letzten Jahren in der Arbeitswelt entwickelt hat. Für Unternehmen birgt dieser Wandel sowohl Chancen als auch Risiken. Um eine starke und sich weiterentwickelnde Belegschaft zu gewährleisten, ist es von grundlegender Bedeutung, diese Entwicklung anzuerkennen und zu berücksichtigen, um die Fähigkeiten und Kenntnisse älterer Mitarbeiter optimal zu nutzen.
Auch wenn die Zahl der Beschäftigten insgesamt zurückgeht, steigt die Zahl der älteren Menschen, die weiterhin aktiv im Berufsleben stehen.
Hier sind einige Vorteile, die ältere Arbeitnehmer bieten:
Es gibt einige Funktionen von VKS 6.9, die Betreibern helfen können, Widerstände zu überwinden. Beispielsweise können die Arbeitsauftrags- und Betriebsberichte mit der Suchseite für Produktionsberichte es den Bedienern erleichtern, Informationen schnell zu finden und darauf zuzugreifen, wodurch die Software intuitiver wirkt.
Drei wichtige VKS-Seiten wurden in VKS v6.9 überarbeitet und optisch deutlich verbessert.
VKS 6.9 verbessert die Suchseite für Produktionsberichte erheblich und optimiert die Datenüberwachung und den Export. Benutzer profitieren nun von kompakten und erweiterten Suchoptionen, die eine schnelle und individuelle Suche ermöglichen. Eine wichtige neue Funktion ist die Möglichkeit, Suchkriterien über eine URL mit Lesezeichen zu versehen, wodurch der Zugriff auf häufig benötigte Berichte beschleunigt wird.
Benutzer können außerdem vollständige Berichte sofort exportieren, was eine effiziente Erstellung detaillierter eDHRs und Qualitätssicherungsdokumente ermöglicht. Diese Verbesserungen zielen darauf ab, die Datenverwaltung zu vereinfachen und den Übergang für Bediener zu erleichtern.
Die Seite „Arbeitsauftragsbericht“ ist dank unserer neuen Status-Karten für Arbeitsaufträge (WO) jetzt besser denn je. Diese Funktion unterteilt Arbeitsaufträge in einzelne Vorgänge, sodass Sie die Produktbewegung leicht verfolgen können.
Diese Karten bieten Ihnen Statusaktualisierungen in Echtzeit: Abgeschlossen, Geplant, In Bearbeitung und Live. Sie sehen auch abgelehnte Einheiten sowie verfügbare und erwartete Mengen, wodurch Sie wichtige Einblicke in die Leistung erhalten.
Die Seite „Betriebsbericht“ hat ein neues Aussehen und einen Abschnitt mit Einblicken, der wertvolle Echtzeitdaten für einzelne Vorgänge liefert.
Dieser Abschnitt enthält drei wichtige Visualisierungen:
Fertiggestellte Menge: Zeigt die fertiggestellten Einheiten und den Prozentsatz der erledigten Arbeit sowie die verfügbaren, erwarteten, Ausschuss- und Nacharbeitsmengen für ein vollständiges Leistungsbild.
Effizienz: Eine Anzeige, die die Effizienz (erwartete Arbeitszeit geteilt durch die tatsächliche Arbeitszeit) anzeigt und Managern hilft, Produktionsverzögerungen schnell zu erkennen.
Verbleibende Zeit: Prognostiziert die Fertigstellungszeit auf der Grundlage der aktuellen Effizienz und der erwarteten Zykluszeit, sodass Führungskräfte beurteilen können, ob Anpassungen erforderlich sind, um den Zeitplan einzuhalten.
Die Anti-Skip-Option für Drehmomentwerkzeuge könnte bei Anwendern Anklang finden, die Wert auf Qualität und Präzision legen. Unternehmen haben mehr Kontrolle darüber, wie integrierte intelligente Werkzeuge mit ihren Arbeitsanweisungen zusammenarbeiten, indem sie festlegen können, ob ihre Mitarbeiter Schritte zur Werkzeugbeschriftung überspringen dürfen oder nicht.
So funktioniert es:
Diese Funktion gibt allen Bedienern, insbesondere denen, die möglicherweise eher widerstandsfähig gegenüber Veränderungen sind, mehr Kontrolle über ihre werkzeugbezogenen Prozesse und stellt sicher, dass kein Drehmomentwerkzeugschritt übersprungen wird, wodurch der ToolConnect-Service um eine weitere Fehlervermeidungsebene erweitert wird.
Die Funktion Unterstreichende Textanmerkungen erleichtert das Hervorheben wichtiger Informationen und erleichtert den Bedienern die Anpassung an diese neue Technologie, insbesondere denjenigen, die dem digitalen Wandel gegenüber zögerlich sind.
Diese Unterstreichungsfunktion unterstützt Unternehmen dabei, bestimmte Anmerkungen hervorzuheben und die Schriftgröße und Farbpalette für alle Anmerkungen anzupassen. Diese Funktionen erleichtern es Mitarbeitern, die sich gegen Veränderungen sträuben, wichtige Schritte im Prozess zu unterscheiden und zu identifizieren.
Die visuellen Funktionen unserer Arbeitsanweisungsplattform werden bei VKS kontinuierlich verbessert, sodass Benutzer ihre Autorenfunktionen ständig optimieren können. Dieses Ziel haben wir in VKS 6.9 weiterverfolgt, indem wir den Bedienern die Möglichkeit gegeben haben, ihre Anmerkungen hervorzuheben.
Unsere Software für Arbeitsanweisungen hilft Bedienern dabei, wichtige Informationen zu sammeln, sodass sie ihre Produktivität, Qualität und Konsistenz strategisch steigern können. Während viele Unternehmen bereits in technologische Entwicklungen investiert haben, haben einige noch nicht damit begonnen. Langfristig haben digitale Arbeitsanweisungen einen erheblichen positiven Effekt sowohl auf die Effizienz der Bediener als auch auf die Schulung.