Geschrieben von: Tim Woodford | Juni 30, 2025
Wir haben mit Papier den Mond erreicht doch für die smarte Produktion brauchen wir es nicht mehr. Erfahren Sie, wie digitale Arbeitsanweisungen die 8 größten Stolpersteine in der Fertigung beseitigen.
Geschrieben von: Tim Woodford | Juni 30, 2025
Die Fertigungsindustrie hat kontinuierlich fortschrittliche Technologien entwickelt, um den Anforderungen eines sich ständig verändernden und wachsenden Marktes gerecht zu werden.
Wer hier zurückfällt, verliert seinen Wettbewerbsvorteil.
Trotzdem verlassen sich viele Unternehmen immer noch auf die einzige Art von Arbeitsanweisungen, die sie jemals verwendet oder von denen sie jemals gehört haben: textbasierte Arbeitsanweisungen in Papierform.
Diese traditionellen Methoden sind ineffizient, nicht rückverfolgbar und werden in der Fertigung oft ignoriert.
Warum also haben viele Unternehmen neue Methoden zur Herstellung ihrer komplexen Produkte eingeführt, aber keine neuen Technologien für Arbeitsanweisungen?
VKS bietet eine leicht zu erlernende und einfach zu implementierende Lösung für dieses Problem: eine robuste Plattform, die veraltete Anweisungen in visuelle, interaktive und datengesteuerte Leitfäden umwandelt, die auf die moderne Fertigung zugeschnitten sind.
Im Folgenden untersuchen wir die häufigsten Probleme des typischen Arbeitsanweisungsmanagements und zeigen, wie VKS diese Standardhindernisse überwinden kann.
Wie jeder weiß, der schon einmal damit zu tun hatte, Arbeitsanweisungen in Papierform auf dem neuesten Stand zu halten, ist dies keine leichte Aufgabe.
Das manuelle Aktualisieren von Dokumenten oder das Ersetzen von Ausdrucke im gesamten Fertigungsbereich ist zeitaufwändig und fehleranfällig, was dazu führt, dass veraltete Anweisungen befolgt werden.
Darüber hinaus kommt es nicht selten vor, dass Bediener eigene Änderungen an der Dokumentation vornehmen, was zu nicht standardisierten Arbeitsabläufen in der Fertigung führt.
VKS stellt sicher, dass Bediener nur Zugriff auf die neueste Version ihrer Arbeitsanweisungen haben.
Frühere Versionen werden weiterhin in VKS gespeichert, aber die Bediener haben keinen Zugriff mehr auf diese veralteten Anweisungen.
Darüber hinaus ermöglicht VKS weiterhin das Feedback der Bediener, indem Nachrichten an anpassbare Gruppen gesendet werden können.
Zusätzlich verfügt VKS über eine digitale Genehmigungskette, die eine effizientere Methode zur Fertigstellung von Arbeitsanweisungen ermöglicht.
Mithilfe integrierter Genehmigungsgruppen und sofortiger Benachrichtigungen können Teams neue Anweisungen übersichtlich und schnell überprüfen und veröffentlichen, wodurch Qualität und Compliance bei jedem Aktualisierungszyklus gewährleistet sind.
Es ist gängige Praxis, Arbeitsanweisungen in Papierform in einem Ordner auf einem Regal fernab ihres Verwendungsortes abzulegen oder an einen Arbeitsplatz zu kleben.
Beide Methoden führen zu ähnlichen Ergebnissen: Die Dokumente werden nicht verwendet und nicht befolgt und dabei beschädigt.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, digitale Anweisungen in einem Word-Dokument oder PDF-Datei auf einem Monitor am Arbeitsplatz zu hinterlegen.
Dies ist zwar sicherlich eine Verbesserung gegenüber Papier, aber es gibt immer noch grundlegende Probleme, darunter eine mangelnde Rückverfolgbarkeit, mangelnde Visualisierung und Schwierigkeiten bei der Versionskontrolle.
Da VKS eine webbasierte Anwendung ist, benötigen Sie lediglich eine Internetverbindung, um alle erforderlichen Arbeitsanweisungen anzuzeigen.
Die Bediener können diese Anweisungen nicht selbst ändern, aber sie können Nachrichten senden, um den zuständigen Gruppen Feedback zu geben.
Das Produktionsteam kann seinen Zugriff auf VKS nutzen, um schnell und einfach auf alle visuellen Arbeitsanweisungen zuzugreifen, die es für die effiziente Abwicklung seiner Prozesse benötigt.
Textbasierte Arbeitsanweisungen sind in der Regel textlastige Dokumente mit Verweisen und Fachjargon.
Dies ist für eine effiziente Produktion in der Fertigung nicht förderlich.
Neue Mitarbeiter erhalten oft diese umfangreichen Dokumente zum Lesen, damit sie die Prozesse verstehen, die sie befolgen müssen.
Dies ist keine effektive Methode, um Mitarbeiter zu schulen.
Dies ist ein Kernproblem von VKS, das durch die einfache Implementierung von VKS in der Fertigung gelöst wird.
Durch die Erstellung visueller Arbeitsanweisungen in VKS können erfahrene und neue Mitarbeiter die Anweisungen Schritt für Schritt befolgen.
Die Verwendung dieser Art von visuellen Arbeitsanweisungen ist nachweislich leichter zu verstehen und ermöglicht kürzere Schulungszeiten, standardisierte Arbeitsabläufe und eine höhere Qualität.
Tatsächlich haben viele VKS-Anwender erhebliche betriebliche Verbesserungen festgestellt.
So konnte beispielsweise Republic Manufacturing die Inspektionszeiten um 75 % reduzieren, und KONE die Produktionszeit um bis zu 75 %. Und beide Zahlen liegen zufällig bei 75 %!
Mit der Sofortübersetzungsfunktion von VKS können alle Ihre Arbeitsanweisungen außerdem in mehr als 30 Sprachen übersetzt werden.
Möchten Sie Ihre visuellen Anweisungen verbessern? Erfahren Sie, wie Sie effektive visuelle Arbeitsanweisungen erstellen und Videos und Fotos hinzufügen, die für mehr Klarheit und Engagement sorgen.
Wenn Arbeitsanweisungen in Papierform im Fertigungsbereich vorhanden sind, ist es üblich, sie in einem Ordner außerhalb des Arbeitsplatzes aufzubewahren.
Dies fördert nicht die Verwendung dieser Anweisungen, was wiederum dazu führt, dass derselbe Prozess oder dasselbe Produkt von verschiedenen Personen unterschiedlich ausgeführt wird.
Eine mangelnde Standardisierung führt auch zu einem Effizienzverlust, da bewährte Verfahren nicht befolgt oder weitergegeben werden.
VKS bietet eine zentrale Plattform, über die die erforderlichen Arbeitsanweisungen leicht zugänglich sind.
Vor allem aber stellt VKS sicher, dass alle Mitarbeiter die Best Practices befolgen, was zu einer konsistenten und qualitativ hochwertigen Produktion führt.
Darüber hinaus ermöglicht VKS die Erfassung von Stammeswissen und fördert die Kommunikation zwischen den Produktions- und Dokumentationsteams.
Es ist kein Geheimnis, dass die Einarbeitung neuer Mitarbeiter und die Weiterbildung bestehender Mitarbeiter keine leichte Aufgabe ist.
Es erfordert Zeit, Ressourcen und Geduld.
Hinzu kommen zusätzliche versteckte Kosten – beispielsweise die Einbindung Ihrer besten Mitarbeiter in Schulungen, wodurch diese weniger produktiv sind, oder klassischer Unterricht, der nicht intuitiv ist.
Schulungen sind und bleiben ein Problem, das sich nicht mit einer Einheitslösung lösen lässt. Der Schulungsansatz von VKS ist einfach: Es ist einfacher, einen Prozess anhand visueller Anweisungen zu erlernen als durch das Lesen von Texten.
Neue Mitarbeiter können Zugang zu Schulungshandbüchern erhalten, um sich auf die optimierten Produktionshandbücher vorzubereiten.
VKS bietet außerdem ein optionales Schulungsmodul, mit dem der Zugriff auf Handbücher gesperrt werden kann, für die ein Mitarbeiter noch nicht geschult wurde.
Die Schulungsmethodik von VKS hat sich bewährt. Zahlreiche Fallstudien zeigen, wie Kunden VKS eingesetzt haben, um die Qualifikationen ihrer Mitarbeiter zu verbessern.
Die Mitarbeiterschulung kann auch mithilfe spezieller Schulungshandbücher angepasst werden, die den Zertifizierungsstatus verfolgen und den Zugriff auf Live-Produktionsinhalte kontrollieren, sodass nur geschulte Mitarbeiter mit bestimmten Prozessen arbeiten können.
Ein häufiger Anforderung in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der medizinischen Fertigung ist die strikte Einhaltung von Vorschriften, die eine Rückverfolgbarkeit während der Produktion erfordern.
Selbst wenn Sie diesen Anforderungen nicht unterliegen, bietet die Einführung von Rückverfolgbarkeit viele Einblicke in Ihre Prozesse.
Die derzeitige Methodik umfasst Papierformulare, die während oder nach der Produktion ausgefüllt, unterschrieben, gescannt und archiviert werden.
VKS ist eine Komplettlösung für Rückverfolgbarkeit, die Produktivitätsdaten und Qualitätsdaten erfasst und Live-Updates zur Produktion in der Fertigung liefert.
Mit VKS können Sie anpassbare Formulare erstellen, um alle gewünschten Daten zu erfassen, sei es Seriennummern, Nichtkonformitäten oder Unterschriften.
Formulare können automatisch ausgelöst werden, und die Bediener müssen Informationen eingeben, bevor sie mit der Ausführung ihrer Arbeitsanweisungen fortfahren können.
Ähnlich wie beim Thema Rückverfolgbarkeit ist es auch üblich, dass ein Vorgesetzter die auf Papier erfassten Daten manuell in ein ERP- oder MES-System eingibt.
Dies ist ein Zeitverlust für den Vorgesetzten und eine Fehlerquelle bei der Datenübertragung.
Mit dieser Methode gibt es keine Aktualisierungen zur Produktionskapazität oder zu Produktionsproblemen, bis es viel zu spät ist.
VKS bietet eine API, die in andere Software integriert werden kann, beispielsweise ERP, MES, QMS und Power BI. Dadurch können alle in VKS erfassten Daten nahtlos mit der verbundenen Software ausgetauscht werden.
Darüber hinaus kann VKS Informationen aus der verbundenen Software abrufen.
Dies erleichtert allen Beteiligten die Arbeit, vom Bediener, der einen geplanten Arbeitsauftrag in VKS startet, bis zum Manager, der in Power BI Live-Dashboards mit den in VKS erfassten Produktionsdaten erhält.
Darüber hinaus kann die Software mithilfe des Connect-Moduls von VKS über ToolConnect mit intelligenten Tools, Pick-to-Lights und dem Vision-System über unseren neuen IO-Connect verbunden werden, um auf einfachste Weise die Einhaltung von Standards zu gewährleisten.
In Kombination mit der VKS Rule Engine ermöglichen diese Integrationen dynamische Arbeitsabläufe, die Bediener automatisch auf der Grundlage intelligenter Formulareingaben und Echtzeit-Maschinendaten führen.
Sind Sie bereit, Ihre Mitarbeiter mit Ihren Maschinen zu verbinden? Entdecken Sie 6 leistungsstarke Möglichkeiten, um die Effizienz durch die Vernetzung von Mitarbeitern und Maschinen zu steigern.
Wir haben Papier verwendet, um Menschen auf den Mond zu bringen, aber das bedeutet nicht, dass wir Papier verwenden müssen, um Menschen auf den Mars zu bringen.
Jeder kennt die Schwierigkeiten, die mit papierbasierten Arbeitsanweisungen verbunden sind, vom Verlust oder der Zerstörung von Papier bis hin zur Entfernung aller früheren Versionen von Arbeitsanweisungen in der Fertigung.
Dies wäre ein weiterer zentraler – und vielleicht sogar der zentrale – Punkt des Wertversprechens von VKS. Durch die Implementierung von VKS werden alle papierbasierten Arbeitsanweisungen in der Fertigung überflüssig.
So einfach ist das.
Dies umfasst die vollständige Abschaffung von Arbeitspapieren, SOP-Ordnern und veralteten PDF-Workflows und die Konsolidierung aller Informationen in einer einzigen visuellen Quelle.
So oder so die Zukunft des Arbeitsanweisungsmanagements ist digital. Mit dem demografischen Wandel der Belegschaft erwartet die jüngere Generation digitale Geräte und intuitive Benutzeroberflächen.
Digitale Arbeitsanweisungen erweisen sich als unverzichtbares Werkzeug, da Industrie 4.0 und darüber hinaus aufgrund der Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und betrieblichen Effizienz, die die VKS-Arbeitsanweisungssoftware fördert, immer mehr Verbreitung finden.
Die Fallstricke traditioneller Arbeitsanweisungen schränken die Möglichkeiten der Hersteller ein, ihre Arbeit zu standardisieren und ihre Mitarbeiter zu befähigen, was zu Zeit- und Geldverlusten führt.
VKS bietet einen intelligenteren und effizienteren Ansatz, mit dem Hersteller diese Herausforderungen meistern und in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Umfeld erfolgreich sein können.